Strandfunde - Muscheln

Herzmuschel
Die Herzmuschel ist wohl die bekannteste als auch eine der häufigste Muschelarten an der Ostsee. Zu jeder Jahreszeit finden sich unzählige Vertreter der Art in verschiedenen Größen und
Herzmuschel
Die Herzmuschel selbst ist übrigens essbar.
Sandklaffmuschel
Die Sandklaffmuschel sieht der Herzmuschel etwas ähnlich, ist aber deutlich flacher und glatter. Sie wird bis zu 25 cm groß und ist ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Die Muschel vergräbt
Sandklaffmuschel
Die Miesmuschel
Die Miesmuschel ist ein sehr häufiger Vertreter der Muschelarten an der Ostsee. Man findet nicht nur die Muschelschalen, sondern auch lebende Exemplare. Mit ihren "Bysussfäden" haften sie
Miesmuschel
Die Muschel kann eine durchaus stattliche Größe von bis zu sechs Zentimetern erreichen, im salzhaltigeren Wasser des Skagerrak auch bis zu zehn Zentimeter. Dennoch ist die Schale recht dünn und zerbrechlich.
Die Miesmuschel ist auch als Speisemuschel sehr geschätzt. Traditionell werden Miesmuscheln in den kühleren Monaten von September bis Februar angeboten. Ein Großteil der Miesmuscheln stammt inzwischen aus Aqua-Kulturen
Baltische Plattmuschel
Die Baltische Plattmuschel ist in der Nord- und Ostsee zu finden, kommt aber auch im Atlantik vor. Sie lebt ca. 4 – 10 cm tief eingegraben im Watt und Schlick. In der Ostsee wird die Muschel
Baltische Plattmuschel